Wegen der Coronavirus Pandemie kommt die Maskenpflicht Deutschland bundesweit. Ab Mitte März 2020 verhängen einzelne Städte und Bundesländer die Pflicht, Maske zu tragen. Hier informieren wir Sie darüber:
- In welchen Städten besteht Maskenpflicht.
- In welchen Bundesländern besteht Maskenpflicht.
- Wann und wo müssen Masken getragen werden.
- Welche Masken müssen getragen werden.
- Woher bekommt man Masken.
- Was passiert, wenn man sich nicht an die Maskenpflicht hält?
Maskenpflicht Deutschland – keine einheitliche Regelung
Obwohl die Bundesregierung mittwochs in einer Pressekonferenz mitteilte, es bliebe beim Maskengebot, beschloss das Bundesland Sachsen am darauffolgenden Freitag die erste Maskenpflicht Deutschland – inkrafttretend am kommendem Montag. Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern zog nach und beschloss am Freitagabend ebenfalls, das dringende Maskengebot in eine Maskenpflicht umzuwandeln.
Von der Verlautbarung der Kanzlerin Merkel am 15.04.2020, eine Verpflichtung zum Masken tragen sei nicht beabsichtigt bis zur bundesweiten Maskenpflicht dauerte es gerade mal 7 Tage. Die in diesem Zeitraum von Politikern und Virologen geführte Kommunikation zeugt von flexiblem Meinungswechsel:
- Masken vermitteln trügerische Sicherheit.
- Masken helfen nicht.
- Masken schaden nicht.
- Masken können helfen.
- Masken nützen.
- Maskenpflicht.
Nachdem Sachsen und Meck-Pomm vorgeprescht sind, folgten zunächst einzelne deutsche Städte und Bundesländer, so dass für die Bürger der 20.04.2020 sowie der 27.04.2020 wichtige Stichtage sind. Denn zu diesen Tagen tritt in den unterschiedlichen Ländern und Städten die Maskenpflicht in Kraft. Wahrscheinlich wird bis Anfang Mai 2020 die Maskenpflicht Deutschland bundesweit eingeführt sein. Bereits am Dienstag, den 14. April 2020 haben gut die Hälfte der Bundesländer die Pflicht zum Maske tragen beschlossen.
Nicht nur, was die Verordnungen der einzelnen Länder und Kommunen angeht, besteht Chaos. Wann und wo Masken zu tragen sind, variiert ebenfalls. Eine einheitliche Regelung gibt es nicht.