Masken selbst machen

Die Coronavirus Krise 2020 hat an den Tag gebracht, dass ein einfaches Schutzinstrument gegen todbringende Viren in Deutschland, Österreich, in der Schweiz und nahezu allen andere Ländern der Erde Mangelware ist: schützende Masken! Gleichsam hat die globale Krise deutlich gemacht, dass Schutzmasken Mangelware sind, obwohl es sich dabei um einfachste Gegenstände handelt, die dennoch über Leben und Tod entscheiden können. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie mit einfachsten Materialien Masken selbst machen können. Lesen Sie hier, wie Sie Masken nähen oder Masken basteln – mit ganz einfachen Materialien, wie sie in den meisten Haushalten vorhanden sein dürften.

Schützende Masken – vom kaum beachteten Hygieneprodukt zur Mangelware

Bei Schutzmasken handelt es sich um Hygieneartikel, die für wenige Cent bzw. wenige Euro erhältlich sind und normalerweise kaum Beachtung finden. Ursprünglich handelt es sich um kaum beachtete Hygieneprodukte, die im medizinischen und pflegerischen Bereich sowie in der Industrie Anwendung finden. Mund-Nasen-Masken und FFP Masken gehören zwar in diversen Berufsbereichen zum Arbeitsalltag, doch im privaten Bereich spielen sie kaum eine Rolle.

Coronavirus: fataler Maskenmangel gefährdet Weltgesundheit

Erst durch die Coronavirus Krise 2020 wurde weltweit die elementare Bedeutung von Mundschützen unmissverständlich klar – einhergehend mit der Erkenntnis, dass die Verfügbarkeit von Atemschutzmasken aufgrund der Globalisierung keine Selbstverständlichkeit ist. Binnen kürzester Zeit explodierte die Nachfrage nach Schutzmasken – im beruflichen, wie auch im privaten Bereich. Doch die Abhängigkeit europäischer und nicht-europäischer Länder an den asiatischen Markt machte sich in aller Dramatik deutlich:

Masken, die nicht nur die Risiken am Arbeitsplatz sondern auch das persönliche Infektionsrisiko vor gefährlichen Viren eindämmen könnten, sind weltweit nicht mehr erhältlich.

Mund-Nasen-Schutz Masken werden beinahe ausschließlich in Asien hergestellt. Durch die Coronavirus Pandemie brach die Maskenproduktion ein. Auch wirkte sich die Pandemie, die in China ihren Anfang nahm, unmittelbar auf den globalen Handel aus. Das Resultat: Weltweit blieben Handelsschiffe in den Häfen liegen und Luftfrachter am Boden. Handelswaren, wie die in asiatischen Ländern hergestellte Masken wurden nicht mehr in die Welt verteilt.

Die fatale Abhängigkeit wurde erst durch die COVID-19 Pandemie 2020 deutlich. Europäer suchten händeringend nach Mundschützen, die nicht in ausreichender Menge erhältlich waren. Selbst für Pflegekräfte, Krankenschwestern, Krankenpfleger und Ärzte sind keine Masken mehr erhältlich und müssen Masken selbst machen und darauf hoffen, dass sich dieser Zustand schnellstmöglich ändert.

Masken selbst herstellen – Kreativität ist gefragt

Wie kann man Masken selbst machen? – das ist eine der zentralen Fragen, die sich die Menschen im Frühjahr 2020 stellten – nachdem klar wurde, dass die Versorgung mit Mund-Nasen-Schutzmasken keinesfalls auch nur ansatzweise gewährleistet ist. Masken kaufen, das war bereits im Januar 2020, ehe überhaupt die Pandemie Europa erreichte, schon nicht mehr möglich.

Anfangs rieten die Regierungen noch davon ab und kommunizierten, es sei nicht notwendig, sich mit Masken zu schützen. Doch Ende März 2020 wurde immer deutlicher, dass es doch sinnvoll sei, Schutzmasken zu tragen.

Aufgrund des Mangels tauchten in den sozialen Netzwerken und Videoplattformen zahlreiche kreative Ideen auf, wie man Masken selbst machen kann – mit Hygienepapier, aus Stoff und sogar aus Plastikflaschen.

Hier werden Sie in Kürze diese Tutorials finden:

  • Einfach Masken basteln
  • Waschbare Masken nähen
  • Visier-Masken herstellen
Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

Masken selbst machen – Anleitungen mit und ohne Nähen

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wenn Sie Masken selbst machen möchten. Dem Ideenreichtum sind kaum Grenzen gesetzt. Schließlich geht es weniger um ästhetische Designs, als um Funktionalität der Masken, die vor Krankheiten schützen sollen. Insbesondere geht es darum, die Verbreitung von Viren einzudämmen und im Idealfall einhergehend mit weiteren Schutzmaßnahmen das Aufnehmen von Viren bestmöglich zu vermeiden.

Wirksamkeit von Mundschützen unklar

Obwohl selbst gemachte Masken vermutlich nicht uneingeschränkt vor einer Vireninfektion schützen, steht allem voran der Gedanke, nicht nur sich selbst, sondern auch andere Menschen vor einer Infektion mit Viren zu schützen. Zugrunde gelegt wird die Annahme, dass die eingedämmte Verbreitung von krankmachenden Viren dem Gemeinwohl und somit auch dem Eigenschutz dient.

Zumindest gewisser Schutz vermutet

Mit Kenntnisstand von 2020 ist fraglich, wie effizient selbstgemachte Masken dem Eigenschutz dienen. Ebenso fraglich ist auch, inwieweit selbstgebastelte Masken davor schützen, andere Menschen vor einer Vireninfektion zu bewahren. Eins scheint jedenfalls klar:

Das Tragen von Mund-Nase-Masken kann der Eindämmung von Pandemien, ausgelöst durch Viren, beitragen.

Eins scheint jedenfalls klar – das Masken tragen schadet niemand und bietet die große Chance, die Virenübertragung von Mensch zu Mensch einzudämmen.

Masken selber nähen

Die beste Art ist es, wenn Sie Masken selbst nähen. Stoffmasken haben einige Vorteil. Sie können das Design selbst bestimmen, Stoffart und Stofffarbe auswählen, verschiedene Masken nähen, damit jedes Familienmitglied die eigene Community-Maske auf Anhieb erkennt und es zu keiner Verwechslung kommt.

Selbstgenähte Stoffmasken sind sehr günstig und können problemlos gewaschen, gebügelt und wiederverwendet werden. Wir stellen Ihnen auf Maske-tragen.de verschiedene Nähanleitungen vor und zeigen Ihnen tolle Behelfsmasken.

In unseren Nähanleitungen gehen wir auf die Stoffe ein, die pflegeleicht sind und annehm zu tragen sind. Wir besprechen mehrtägige selbstgemachte Stoffmasken mit Inlay.

Tolle Masken selber nähen

Tutorials – Masken selbst machen

Mit der aufkeimenden Coronavirus Pandemie kam das Bedürfnis zum Vorschein, trotz akutem Masken-Mangel sich selbst und auch andere Menschen vor den krankmachenden Coronaviren zu schützen. Wegen des Masken-Mangels blieb vielen nichts anderes übrig, als Masken selbst zu machen. Binnen kürzester Zeit fanden sich in den sozialen Netzwerken und auf Youtube zahlreiche Anleitungen, wie man durch Basteln und Nähen Masken selbst machen kann.

Auf dieser Seite möchten wir Ihnen die besten Tutorials näher bringen, mit denen Sie einfache Mund-Nasen-Schutzmasken selbst herstellen können – je nach Möglichkeiten mit bzw. ohne Nähen.

Nicht überlebenswichtige Geschäfte geschlossen

Da die Coronavirus Krise 2020 die Menschen “eiskalt” erwischt hat, machte die Not erfinderisch. Es wurden viele DIY Tutorials entwickelt, wie man Masken selbst machen kann – mit Nähen und ohne Nähen. Hier zeigen wir Ihnen verschiedene Anleitungen, wie Sie mit und ohne Nähen die unterschiedlichsten Mund-Nasen-Masken einfach zuhause herstellen können. Denn im Frühjahr 2020 war nicht nur ein Mangel an geeigneten Masken zu beklagen, sondern auch die Tatsache, dass zahlreiche Geschäfte, die nicht überlebensnotwendig sind, geschlossen wurden. Schreibwarenläden und Geschäfte, die Handwerksmaterialien vertreiben sowie viele andere Geschäftsformen wurden kurzerhand geschlossen bzw. deren Vertrieb derart eingeschränkt, sodass zahlreiche einfache Handelswaren nicht mehr für die Bevölkerung käuflich zu erwerben waren. Es war also nicht möglich, Nähutensilien und Bastelmaterialien zu kaufen. Das machte Kreativität erforderlich.

Masken selbst basteln – ohne Einkaufsmöglichkeiten für benötigte Materialien

Was bis zur globalen Ausbreitung des Coronavirus im Frühjahr 20202 noch unmöglich schien, sorgte im ersten Quartal 2020 für Entsetzen: Geschäfte wurden geschlossen und sogar wurden Teile einzelner Einzelhandels-Filialen geschlossen. Rot-weißes Absperrband kennzeichnete Geschäftsbereiche, die weiter für Kunden zugänglich waren oder den Zugang zu Waren verboten, die nicht lebensnotwendig erschienen. Dazu zählten beispielsweise

  • Schreibwaren
  • Schulbedarf
  • Baumarktutensilien
  • Bastelbedarf

sowie viele weitere Produktsparten fernab von Lebensmitteln und Getränken.

Geschäfte, die Textilen, Kleidung, Schuhe und andere, nicht lebensnotwendigen Waren vertreiben, blieben in Gänze geschlossen.

Ein Problem für all jene, die Masken selbst machen wollten. Denn Einzelhandelsgeschäfte, die Nähzeug, Bastelmaterialien und ähnliche Waren vertreiben, waren mitunter von den behördlich angeordneten Schließungen betroffen. Aus eben jenem Grund waren alle, die Schutzmasken selbst nähen oder selbst basteln wollten, auf originelle Ideen und Kreativität angewiesen.

Wie will man Schutzausrüstung herstellen, wenn einfachste Materialien wie

  • Nadel
  • Faden
  • Zwirn
  • Stoff
  • Klarsichtfolie

uws. nicht mehr im Einzelhandel gekauft werden können!?

Not macht erfinderisch

Das gilt auch im ersten Quartal 2020. Geeignete Mund-Nasen-Masken waren bereits seit Wochen und Monaten ausverkauft. Umfassende Geschäftsschließungen machten es unmöglich, sich die benötigten Utensilien zu beschaffen, mit denen man Masken selbst machen kann.

Wer kein Nähmaterial und Nährmaschine zur Verfügung hatte, musste erfinderisch werden, um sich einen einfachen Mund-Nasen-Schutz selbst zu machen. Tacker, Klebeband, Haargummis und einfache Haushalts-Gummis waren deshalb die Utensilien der ersten Wahl, um einfach Mund-Nasen-Masken herzustellen.

Masken selbst machen – mit einfachen Utensilien

Wie erwähnt, finden Sie hier Tutorials, mit denen Sie mit einfachsten Utensilien Masken selbst machen können – unabhängig davon, ob Sie nähen können oder Sie überhaupt geeignete Utensilien für einfachste Mund-Nasen-Schütze erhalten.

In unseren Anleitungen berücksichtigen wir die Verfügbarkeit diverser Materialien sowie Ihre Fingerfertigkeiten. Denn wir sind der Meinung, dass jeder sich Masken selbst machen können muss – ungeachtet von Fähigkeiten wie Nähen können oder der Verfügbarkeit einer Nähmaschine oder Utensilien, die für das Nähen von Stoffen notwendig sind. Und ist es wichtig, dass Sie auch mit einfachsten Materialien wie Toilettenpapier, Küchenrolle, Papiertaschentücher, Klebestreifen und Panzerband einfache Mundschutz Masken selbst machen können – auch in Krisenzeiten, wo eben nicht alles uneingeschränkt verfügbar ist.

Schließlich geht es nicht darum, einen „Schönheitspreis“ durch eine selbstgebastelte Maske zu gewinnen, sondern sich selbst und andere vor gefährlichen Viren zu schützen.

„Masken